Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
senury
Paul-Lincke-Ufer 8c
10999 Berlin
contact@senury.com
Grundsätzlich ist die Nutzung unserer Website ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten erheben und verarbeiten wir nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – etwa indem Sie uns per E-Mail kontaktieren.
Die dabei übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalte Ihrer Anfrage) verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, der von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, betrieben wird.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), nämlich an der Analyse und Optimierung unseres Online-Angebots.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie unter:https://policies.google.com/privacy
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. bei Cookies, sofern erforderlich)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung (z. B. bei Kontaktaufnahme zur Dienstleistungserbringung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (Websiteanalyse, Sicherheit, Optimierung des Angebots)
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, außer
- wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
- wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, oder
- wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Sie haben das Recht,
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Da Google Analytics Daten auch in die USA überträgt, weisen wir darauf hin, dass es in den USA kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau gibt. Google ist jedoch nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet wird.
Beim Besuch unserer Website können Cookies gesetzt werden. Soweit diese technisch nicht notwendig sind, werden sie nur mit Ihrer Einwilligung eingesetzt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots anzupassen.